Corbett ist 23, Paktnutzer, und lebt mit einer Gabe, die rettet – aber nie ohne Preis. Entropie zwingt ihn, Gleichgewicht zu schaffen: Heilung bedeutet Verfall, Leben fordert Tod. Als Kind für verrückt erklärt, von Kirche und System gebrochen, lebt er heute am Rand der Realität – zwischen Rissen, Flüstern und Schuld. Gläubig trotz Hasses, mächtig trotz Selbstverachtung. Sarkastisch, direkt, oft zu ehrlich – einer, der hilft, obwohl es ihn zerstört. Schwarzes Haar, blasses Gesicht, wachsam kalte Augen. Wer zu lange in seiner Nähe bleibt, spürt: Die Luft wird schwer. Etwas verändert sich. Er ist kein Held, kein Märtyrer – nur jemand, der weiß, dass das Falsche manchmal das Einzige ist, was bleibt.
Es gibt Menschen, die kämpfen, weil sie müssen – und es gibt jene, die kämpfen, weil ihnen nichts anderes bleibt. Die Unhallowed gehören zu Letzteren. Für die Kirche sind sie Ketzer:innen, für die brave Gesellschaft Terroristen, für einige Wenige Freiheitskämpfer:innen und für manche nur ein Flüstern im Schatten. Ihre Gesichter wechseln, ihre Namen verschwinden aus den Registern, aber ihre Taten brennen sich ein wie Brandmale.
Ihren Namen tragen sie wie eine Auszeichnung: The Unhallowed – die Ungeweihten, die von den Predigern verflucht und von den Frommen gemieden werden. Er ist Mahnung und Drohung zugleich, ein stilles Versprechen, dass niemand ihnen vergeben wird – und dass sie es auch nicht wollen.
Sie operieren dort, wo Licht nicht hinkommt: in den Tunneln unter der Stadt, in verfallenen Lagerhäusern, auf den Dächern im Nebel. Die Unhallowed sprechen nicht von Erlösung – sie nehmen sie sich. Ihre Methoden sind so direkt wie ihre Ziele: Zellen sprengen, Archive stehlen, Prediger verschwinden lassen. Keine Sonntagsreden, keine milden Mittel.
Wer sich ihnen anschließt, legt ein Stück seiner Menschlichkeit an der Türschwelle ab. Hier gibt es keine Heiligen, nur jene, die nicht vergeben – und nicht vergessen.
Planer:in & Saboteur:in
Avatarperson: frei
Du kanntest Corbett aus langen Tagen und Nächten in der Anstalt, hast Hunger, Angst und flüchtige Momente von Hoffnung mit ihm geteilt. Die Flucht war euer gemeinsamer Befreiungsschlag – draußen jedoch trennten sich eure Wege, aus welchen Gründen auch immer. Corbett verkaufte seine Seele an Kessul, während du nur eines wolltest: Die Kirche brennen sehen. Heute bist du die strategische Stimme der Unhallowed: planst Operationen, berechnest Risiken, führst selbst Sabotageaktionen durch. Corbett gegenüber herrscht ein Mix aus Respekt für die gemeinsame Vergangenheit und Unverständnis für seine Weigerung, den gerechten Kampf mitzukämpfen.
Das Herz der Unhallowed ☆ VERGEBEN
an Alistair „Ember“ Crawford Vergeben an Alistair (Ama)
Das Herz ist kein Kämpfer und kein Anführer – und doch eine Symbolfigur. Wo andere aus Hass, Rache oder Schuld kämpfen, trägt es den Glauben an eine bessere Welt. Es gibt den Unhallowed ein Narrativ, das über Vergeltung hinausgeht: Hoffnung auf etwas Neues, das auf den Ruinen wachsen könnte. Seine Stärke liegt in Worten und Überzeugung, nicht im Schwert. Es ist ein charismatischer Redner, jemand, der zuhört, bevor er spricht, und der in anderen etwas weckt, das sie selbst vergessen haben. Für manche ist es ein Träumer, für andere ein Verräter an der Härte des Kampfes – und doch hören sie alle zu, wenn es spricht.
Vollstrecker:in
Avatarperson: freiDu bist das scharfe Ende der Klinge, die die Unhallowed gegen die Kirche führen. Andere planen, andere verhandeln – du gehst dahin, wo es weh tut: Nahkampf, Einschüchterung, Ausschalten von Zielpersonen. Kein Weg ist dir zu dunkel, keine Nähe zu gefährlich. Dein Leben hat dich geformt wie einen Schlagring: hart, direkt, kompromisslos. Mit Corbett verbindet dich eine komplizierte Vergangenheit. Vielleicht warst du in der Anstalt eine Art Beschützer:in – oder jemand, der damals gelernt hat, dass man besser niemanden schützt, weil man selbst der Nächste sein könnte. Vielleicht hast du gesehen, wie er davonkam, während du zurückbliebst, oder du traust seinen Motiven bis heute nicht. Fakt ist: Da ist etwas Unausgesprochenes zwischen euch, eine Mischung aus Anerkennung und Misstrauen. Du weißt, dass Corbett nicht bei den Unhallowed ist. Aber du weißt auch, dass er mit seinen Fähigkeiten jemand ist, der zu einem Problem oder zu einer Lösung werden kann. Wenn irgendwann also eine Entscheidung zu treffen ist, bist du bereit, selbst über ihn zu richten.
Aufklärer:in & Spitzel ☆ VERGEBEN
an Jules Price Vergeben an Jules (Sami)Offiziell sammelst du Informationen für die Unhallowed, spürst Bewegungen der Kirche auf und baust Kontaktkanäle zu Informant:innen. Inoffiziell trägst du noch einen anderen Auftrag: Corbett im Auge behalten. Die Quelle dieses Auftrags ist unbekannt – vielleicht ein externer Auftraggeber, vielleicht eine Einzelperson aus den Schatten. Bist du etwa ein Spitzel der Kirche selbst? Oder wem trägst du deine Informationen wirklich zu? Hast du womöglich ei Gewissen entwickelt, weißt nur noch nicht, wie du dieses Problem wieder loswirst, ohne die Gruppe gegen dich aufzubringen? Oder lebst du für deinen Auftrag? Zwischen professioneller Distanz und einer wachsenden, widerwilligen Sympathie für die Unhallowed (vielleicht sogar für Corbett) verläuft jedenfalls ein unsichtbarer Grat, den jeder Einsatz dünner schleift.
Beschaffer:in & Netzwerker:in ☆ VERGEBEN
an Alarik Smith Vergeben an Alarik (Nica)Dein Leben ist ein Ergebnis aus Corbetts Entscheidungen – oder doch eher den Entscheidungen des Dämons dieses Paktnutzers. Eine offene Wunde. Du lebst nur, weil er entschieden hat, dass jemand anderes sterben musste: deine Frau. Dieser Tausch hat dich zerrissen und doch neu geformt. Heute bist du der Dreh- und Angelpunkt für alles, was die Unhallowed brauchen: Waffen, falsche Papiere, sichere Unterkünfte. Mit einem Netz aus Deals, Gefallen und Gefährten hältst du die Maschinerie am Laufen. Nach außen trittst du als kühler Pragmatiker auf, jemand, der weiß, wie man Dinge möglich macht, solange der Preis stimmt. Doch hinter jedem Gespräch mit Corbett liegt der Schatten der Vergangenheit. Dankbarkeit? Schuld? Oder doch nur glühender Zorn über das, was er dir genommen hat? Du weißt selbst nicht, was schwerer wiegt. Was du weißt: In dieser Welt überlebt niemand ohne Blut an den Händen. Vielleicht war es unvermeidlich. Womöglich unverzeihlich. Der Tausch hat in jedem Fall dein Leben gerettet – und etwas zerstört, das nicht reparierbar ist. Und Corbett wird für dich nie ein gewöhnlicher Name sein.
Off the record
Sämtliche Personen können weiblich, männlich oder divers sein, wie es euch am besten in den Kram passt. Riftkreaturen oder Menschen, gern auch Riftmedien, Verfluchte oder Paktnutzer. Auch könnt ihr noch weitere Mitglieder der Unhallowed erfinden.
Die Gesuchten bieten Anschluss untereinander, theoretisch Anschlussmöglichkeiten zu nahezu jedem anderen Charakter im Spiel und manche auch direkten Anschluss zu Corbett Ashmoore: Corbett ist 23 Jahre alt und ein Paktnutzer mit einem düsteren Deal: Er kann Leben retten – aber immer nur zum Preis eines anderen. Früher von Kirche und System als krank oder besessen abgestempelt und in den tiefen einer Versuchsanstalt der Kirche verschwunden, lebt er heute zwischen Rissen, Flüstern und Schuld. Gläubig, obwohl er es hasst. Einer, der den einen das Leben und den anderen Tod und Verfall bringt – und sich nicht selten selbst vergiftet. Ein stiller Überlebender mit lauter Vergangenheit. Als Kind für verrückt erklärt und an die Kirche abgegeben, lebt er heute mit einem Dämonenpakt, der ihm die Gaben der Entropie ermöglicht – immer zu einem Preis natürlich. In einer Welt, die Magie verbietet und Glauben zur Waffe gemacht hat, steht er zwischen allem: gläubig, aber voller Zorn, vergleichsweise mächtig, aber voller Schuld. Er sieht aus wie jemand, der nie vergessen hat, was man ihm angetan hat. Schwarzes, überschulterlanges Haar fällt ihm oft ins helle Gesicht, die blaugrünen Augen beobachten mehr, als sie zeigen. Hinter seinem Sarkasmus, seiner Stille und dem ständigen inneren Kampf steckt jemand, der alles gibt – manchmal zu viel. Doch wer zu lange neben ihm steht, spürt: Etwas an ihm stimmt nicht. Die Luft verändert sich. Dinge passieren. Er ist kein Held. Er hasst große Gesten, misstraut fast allem – und kann doch nicht aufhören, zu helfen. Seine Gabe verlangt Opfer. Doch es ist nie nur Magie, die ihn antreibt, sondern auch eine ungestillte Sehnsucht nach Wiedergutmachung. Er ist jemand, der weiß, dass das Falsche manchmal das Einzige ist, was bleibt.
Zu mir selbst wäre wissenswert, dass ich gerne plane und plotte, aber das Geplante und Geplottete dann auch gern in Szenen spielen möchte. Ich poste je nach Lust, Laune, Charakter und Situation so etwa zwischen 2.000 und 4.000 Zeichen (im Schnitt etwa 3000) und fühle mich wohl, wenn ich einen Post nach maximal 14 Tagen zurückbekomme, sofern kein Urlaub ansteht oder anderes.
Das Flüstern bleibt.
Spielbar sind Menschen und Riftkreaturen.
Sie können Paktnutzer, Riftmedien, Kirchenfunktionäre, Soldaten und Riftsurfer sein.
Wir spielen in Dublin.
Das Spieljahr ist 2024 in einer alternativen, etwas surrealen Realität.
Der Technikstand ist mit unserem der Gegenwart zu vergleichen.
Die Kirche der Gottmutter herrscht über den Planeten.
I come along, but I don't know where you're taking me
I shouldn't go, but you're wrenching, dragging, shaking me
Turn off the sun, pull the stars from the sky
The more I give to you, the more I die